Hauptnavigation überspringen

Schinagl GmbH

Astnerstraße 34
4470 Enns
Oberösterreich

Tel: 0722382485
E-Mail: office@autohaus-schinagl.at

Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Verkauf
Mo, Di, Mi, Do : 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr : 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 09:00 - 12:00
Werkstatt
Mo, Di, Mi, Do : 07:30 - 12:00 und 12:45 - 16:30
Fr : 07:30 - 12:00 und 12:45 - 15:00
Teile/Zubehör
Mo, Di, Mi, Do : 07:30 - 12:00 und 12:45 - 18:00
Fr : 07:30 - 12:00 und 12:45 - 17:00
VerkaufVerkauf
WerkstattWerkstatt
HPromiseHaendlerH-Promise Händler
VerkaufNutzfahrzeugeVerkauf Nutzfahrzeuge
H350NutzfahrzeugeWerkstattH350 Nutzfahrzeuge Werkstatt
HybridfahrzeugeHybridfahrzeuge
ElektrofahrzeugeElektrofahrzeuge
design-philosophy-design-direction-pc

Design

Peter Schreyer - der Design Visionär

Im Entwicklungs- und Designzentrum in Rüsselsheim werden die Visionen des weltweit renommierten Hyundai Chefdesigners Peter Schreyer Wirklichkeit. Hier entstehen Fahrzeuge mit einer unverwechselbaren Formensprache. Fließende Linien, dynamische Details und ein selbstbewusster Charakter.

Der Chefdesigner von Hyundai ist nicht nur ein absoluter Star der Szene, sondern auch ein Visionär in Sachen Design. Peter Schreyer steht für zukunftsweisende Ideen und designt Autos, die nicht nur toll aussehen, sondern in denen man sich so richtig wohlfühlen kann. Zahlreiche Design Awards unterstreichen sein Erfolgsrezept.

„Unsere Kunden entscheiden über gutes Design, wenn sie auch nach Jahren ihren Hyundai mit einem Lächeln fahren.“

Peter Schreyer

Von der Skizze zum Modell

Schon die Zeichnung im Skizzenblock des Designers vermittelt, was das fertige Fahrzeug auszeichnet: Kraft, Dynamik und Fahrspaß pur.

open/close
  • Skizze

    Skizze

  • Modell

    Modell

Von der Idee zum Prototyp

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einer Idee: man bringt sie zu Papier und das Fahrzeug nimmt erstmals Form an, die sich bis zum Prototyp weiterentwickelt.

open/close
  • Die Idee - der Anfang jeder Erfolgsgeschichte

    Die Idee - der Anfang jeder Erfolgsgeschichte

    Ein weißes Blatt Papier, ein Stift, ein Gedanke: Im Grunde beginnt so die Geschichte jedes neuen Hyundai Modells. In Skizzen und Computersimulationen nimmt das neue Fahrzeug erstmals Form an.

  • Das 3D Modell - Bewährungsprobe im Kleinen

    Das 3D Modell - Bewährungsprobe im Kleinen

    Trotz modernster Computertechnologie führt auch heute kein Weg an aufwändigen, maßstabsgetreuen 3D-Modellen vorbei. Designelemente und Proportionen des Fahrzeugs können so auch haptisch erfahren werden.

  • Der Prototyp - Feinschliff vor der Premiere

    Der Prototyp - Feinschliff vor der Premiere

    Konzipieren, konstruieren und dabei jedes Detail wieder und wieder auf den Prüfstand stellen: Mit dem Prototyp erreicht das neue Modell die Zielgerade auf dem Weg zur Serienproduktion.

Design im Laufe der Zeit

open/close

Vom Pony zum Vollblut

Den Anfang machten die Hyundai Modelle Pony, Lantra, Sonata sowie das sportliche S-Modell – sie standen in den 90er Jahren für Hyundais hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Heute deckt Hyundai nahezu jede Fahrzeugklasse ab: vom Kleinwagen i10 bis zu den eleganten SUVs Hyundai Tucson und Santa Fe. Sie zeigen den kontinuierlichen Entwicklungsprozess unserer Marke und den absoluten Willen zur Innovation, der Hyundai von Anfang an ausgezeichnet hat – verbunden mit dem Streben nach höchster Qualität, ansprechendem Design und Kundennähe.

  • 1992

    1992

  • 1994

    1994

  • 1998

    1998

  • 1999

    1999

  • 2000

    2000

  • 2002

    2002

  • 2004

    2004

  • 2006

    2006

  • 2007

    2007

  • 2008

    2008

  • 2009

    2009

  • 2010

    2010

  • 2011

    2011

  • 2013

    2013

  • 2014

    2014

  • 2015

    2015

  • 2016

    2016

  • 2017

    2017

  • 2018

    2018

  • 2019

    2019

Mehrfach mit renommierten Design Awards ausgezeichnet.

Die Hyundai Modellpalette gilt in der Fachwelt sowie beim Kunden unter anderem als qualitativ hochwertig, wirtschaftlich und als Design-Volltreffer. Dies zeigt sich auch in den vielen Auszeichnungen und Preisen, die Hyundai erhalten hat. Allein in den letzten vier Jahren erhielt Hyundai unter Peter Schreyer unglaubliche zehn Mal den renommierten „Red Dot Design Award“ – wobei die Würdigung des „fluidic sculpture“- Konzeptes dabei von der Jury ausdrücklich erwähnt wird.

Reddot Design Award

Reddot Design Award

Hyundai hat zwei der diesjährigen Red Dot Design Awards, einen der renommiertesten internationalen Design- und Innovationspreise, gewonnen. Das neue Wasserstoff-Elektrofahrzeug NEXO und der B-Segment-SUV KONA wurden in der Kategorie „Cars and Motorcycles“ ausgezeichnet.

iF Design Award 2018

iF Design Award 2018

Der Hyundai KONA und der Hyundai i30 Fastback haben den diesjährigen iF Design Award gewonnen und fahren damit schon kurz nach ihrer Markteinführung den ersten Design-Erfolg ein.

 

Share