Ja, im Rahmen des Lockdowns ist ein Werkstattbesuch für unaufschiebbare Reparaturen und Serviceleistungen möglich. Bitte nehmen Sie rechtzeitig telefonisch oder per Email Kontakt mit Ihrem Hyundai Partner auf, um Wartezeiten bestmöglich zu vermeiden.
Haben Sie Fragen?
Verständlich.
In dieser herausfordernden Zeit gilt es umso mehr fest zusammenzuhalten, damit wir die Pandemie gemeinsam besiegen, daraus lernen, wachsen und uns weiterentwickeln.
Wir sind gerne weiterhin für Sie da und haben alle wichtigen Fragen und Antworten, die Sie vielleicht rund um Ihre Mobilität beschäftigen, zusammengefasst. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, so können Sie diese gerne an austria@hyundai.at richten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten alles Gute und bleiben Sie gesund!
#weiterhinfürsieda #bleibensieinformiert #bleibensiegesund
Allgemeine Kundenfragen:
Die HYUNDAI Mobilitätsgarantie steht Ihnen im Fall der Fälle rund um die Uhr, 7 Tage die Woche mit ihrem schnellen und kompetenten Pannendienst zur Verfügung. Bei einem Defekt setzen Sie sich bitte mit der HYUNDAI Mobilitätsgarantie in Verbindung. Diese organisiert für Sie dann alle weiteren Schritte (modellabhängig). Inland: 0800 21 20 90 Ausland: +43 1 710 57 74
Ja, die rechtlichen Fristen sind einzuhalten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung telefonisch bei Ihrem Hyundai Partner.
Ein Reifenwechsel ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich vorab telefonisch bei Ihrem Hyundai Partner, um einen Termin zu vereinbaren.
Ja, die E-Ladesäulen unserer Hyundai Partner sind weiterhin 24-Stunden in Betrieb und für Sie jederzeit frei zugänglich.
Fragen von Neukunden & Interessenten:
Bitte nutzen Sie während des Lockdowns die Möglichkeit die attraktiven Click Modelle online zu erwerben und diese kostenlos direkt nach Hause liefern zu lassen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auch prompt verfügbare Neu-, Jung- und Vorführwagen schnell, bequem und vor allem sicher bei Ihren Hyundai Partner online zu bestellen und kostenlos nach Hause liefern zu lassen.
Ja, wir liefern Ihr Hyundai Click Modell kostenlos direkt zu Ihnen nach Hause.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auch prompt verfügbare Neu-, Jung- und Vorführwagen schnell, bequem und vor allem sicher bei Ihren Hyundai Partner online zu bestellen und kostenlos nach Hause liefern zu lassen.
Eine Probefahrt ist derzeit leider nicht möglich. Gerne können Sie jedoch mit dem Hyundai Partner Ihrer Wahl ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren:
Eine persönliche Übernahme Ihres Hyundai bei Ihrem Hyundai Partner ist derzeit leider nicht möglich.
Für unsere Click Modelle bieten wir als alternative eine kostenlose Hauszustellung an.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auch prompt verfügbare Neu-, Jung- und Vorführwagen schnell, bequem und vor allem sicher bei Ihren Hyundai Partner online zu bestellen und kostenlos nach Hause liefern zu lassen.
Die Zulassungsstellen sind während des Lockdowns geöffnet. Auslieferungen an Kunden während der Lockdown-Zeit sind somit laut aktuellem Wissensstand möglich, sofern diese kontaktlos beim Kunden vor Ort erfolgen.
Wir verfügen über ein sehr umfangreiches Lager an Neufahrzeugen, Vorführ- und Jungwagen sowie Tageszulassungen, wodurch wir sehr rasche Verfügbarkeit garantieren können. Lernen Sie hierzu unsere sofort verfügbaren Online-Angebote mit kostenloser Hauszustellung näher kennen:
Sollte Ihr Wunschfahrzeug einer Werksbestellung zugeführt werden müssen, ist aus heutiger Sicht mit einer Lieferzeit von rund 4 bis 5 Monaten zu rechnen.
Ja, unser Hyundai Car Sharing steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung:
Sie benötigen für einen gewissen Zeitraum ein Auto und möchten sich keine Gedanken um Versicherung, Vignette oder Reparaturen machen müssen? Jetzt können Sie Ihr Hyundai Wunschmodell auch schnell, einfach und ganz flexibel abonnieren.
Dies ist weiterhin möglich, aktuell kommt es dabei jedoch zu Verzögerungen. Nähere Infos dazu finden Sie hier:
Wichtige Infos zur Covid-2019 Notmaßnahmen-Verordnung.
Aktuelle Infos zur Coronakrise finden Sie hier:
Hotline für allgemeine Infos (rund um die Uhr):
0800 555 621
Hotline bei Verdacht auf Erkrankung (rund um die Uhr):
1450
Finden Sie hier die aktuelle Covid-2019 Notmaßnahmen-Verordnung: